ALP TCX 61 – Chemische Gasfiltrationseinheit für Gepanzerte und Operative Fahrzeuge
Hochsichere, Lokale und Innovative Filtrationslösung
In der heutigen Zeit ist die Sicherheit von Fahrzeugen, die insbesondere im Verteidigungssektor und von Institutionen der öffentlichen Sicherheit in operativen Einsätzen genutzt werden, nicht mehr nur auf die äußere Panzerung beschränkt. Der Schutz des im Innenraum eingesetzten Personals hat höchste Priorität.
In diesem Zusammenhang wurde die ALP TCX 61 Chemische Gasfiltrationseinheit mit dem einzigartigen F&E-Ansatz von Alperen Mühendislik entwickelt und ist eine vollständig lokal produzierte Lösung.
Das System schafft eine zuverlässige Luftbarriere gegen Bedrohungen durch chemische, biologische, radiologische (CBRN) oder industrielle Gasemissionen in einem breiten Spektrum von Einsatzfahrzeugen – von gepanzerten Fahrzeugen über TOMA-Wasserwerfer bis hin zu Baggern und militärischen Baumaschinen.
Zweck und Zielanwendungen
Das Hauptziel der ALP TCX 61 besteht darin, zu verhindern, dass gefährliche Gase oder Schadstoffe in die Fahrerkabine eindringen, sodass das Personal in einer gesunden und sicheren Umgebung arbeiten kann. Durch den Aufbau eines positiven Drucks in der Kabine wird der Kontakt mit der Außenumgebung unterbunden. Das Filtersystem reinigt die von außen aufgenommene Luft von chemischen und partikelförmigen Bedrohungen, bevor sie in die Kabine geleitet wird.
Anwendungsbereiche:
-
Militärische gepanzerte Mannschaftstransporter
-
Polizeifahrzeuge (TOMA)
-
Erdbewegungsmaschinen (Bagger, Lader usw.)
-
Mobile Verteidigungsplattformen
-
Zivilschutz- und Katastrophenhilfefahrzeuge
-
Industrielle Einsatzfahrzeuge mit Risiko chemischer Leckagen
Systemaufbau und Funktionsprinzip
Die ALP TCX 61 besteht aus zwei Hauptmodulen:
-
Frischluft-Einheit
Die Einheit leitet die von außen aufgenommene Luft nach einem mehrstufigen Filterprozess in die Kabine.
Komponenten:
-
Gas- und Partikelfilter: Hochleistungsfilter, die chemische Waffenrückstände, saure Gase, Tränengase und Staubpartikel zurückhalten.
-
24V-DC-Lüfter: Integriert in die Fahrzeugstromversorgung; sorgt für die Luftzufuhr.
-
Druckausgleichssystem: Erzeugt Überdruck in der Kabine, um Leckagen von außen zu verhindern.
-
Filterkartuschen: Modular und leicht austauschbar, ermöglicht schnellen Einsatz vor Ort.
-
Ablufteinheit für kontaminierte Luft
Leitet Gasansammlungen in der Kabine sicher nach außen ab.
Komponenten:
-
Abluftventilator (24V-DC): Unterstützt die Luftzirkulation in der Kabine und leitet verbrauchte Luft ab.
-
System zur Leitung kontaminierter Luft: Führt die Abluft so ab, dass kein Kontakt mit dem Bediener entsteht.
-
Automatisches Klappensystem: Regelt den Luftstrom entsprechend den Kabinenanforderungen.
Filtrationstechnologie und Schutzkapazität
Die ALP TCX 61 verfügt über ein mehrschichtiges Filtersystem, das aus Partikelfilter- und chemischen Absorberschichten besteht. Dadurch werden nicht nur Partikel zurückgehalten, sondern auch giftige Gase durch bindende Chemikalien absorbiert.
Schutz vor folgenden Gasen und Kampfstoffen:
-
Nervengifte: Sarin, Soman, VX usw.
-
Erstickungsgase: Chlor, Phosgen, Schwefelwasserstoff
-
Blasenbildner: Senfgas, Lewisit
-
Blutgifte: Cyanidverbindungen (HCN, CK usw.)
-
Tränengase: CS, CN, OC-basierte Substanzen
-
Betäubungs-/Brechmittelgase
Viele dieser Stoffe können akute Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit haben: Schädigung der Atemwege, Augenreizungen, vorübergehende Blindheit, Übelkeit, Schwindel und Koordinationsverlust können dazu führen, dass der Bediener dienstunfähig wird. Die ALP TCX 61 beseitigt dieses Risiko.
Technische und mechanische Eigenschaften
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Gehäusematerial | Elektrostatisch pulverbeschichtetes DKP-Blech |
Schutz | Polyethylen-Dichtung für hohe Dichtheit |
Ecken | Geschweißte Verbindungen |
Eingangsspannung | 24V DC (geeignet für Fahrzeugbatteriesysteme) |
Lüftertyp | Direkt gekoppelt, geräuscharm |
Bedienfeld | Vom Fahrzeuginneren zugänglich, benutzerfreundlich |
Filterwechselintervall | Durchschnittlich 225 Stunden (abhängig von Agentendichte) |
Montagemethode | Im Fahrzeuginnenraum oder an der Außenfläche montierbar |
Abmessungen lbh | 260x320x440 mm |
Gewicht | 17 kg |
Sicherheits- und Qualitätsstandards
Die ALP TCX 61 ist gemäß folgenden nationalen und internationalen Normen entwickelt und produziert:
-
EN 12941 und EN 14387 für Atemschutzgeräte
-
Produktion nach ISO 9001:2015 Qualitätsmanagementsystem
-
EMC/CE-Konformität (elektromagnetische Verträglichkeit)
-
Konformität mit TS EN 60529 IP (staub- und wasserdicht)
Vorteile und herausragende Eigenschaften
-
Hohe Sicherheit: Einsetzbar in CBRN-Risikogebieten
-
Modulares Design: Wartung einzelner Komponenten möglich, logistische Vorteile
-
Kompakte Bauweise: Passt in jede Fahrerkabine, platzsparend
-
Energiekompatibel: Direkt in Fahrzeugstromversorgung integrierbar
-
Langlebigkeit: Leistungsstark auch unter extremen Klimabedingungen
-
Benutzerfreundlich: Einfache Bedienung, Wartung und Filterwechsel
-
Patentiertes lokales Produkt: In der Türkei entwickelt und registriert
Mehrwert in zivilen und militärischen Anwendungen
Neben militärischen gibt es zahlreiche zivile Anwendungen, in denen chemische Gasrisiken auftreten können. Die ALP TCX 61 kann in folgenden Bereichen eingesetzt werden:
-
Einsatzfahrzeuge bei Industrieunfällen
-
Geräte zur Beseitigung nuklearer, biologischer oder chemischer Leckagen
-
Filterung von Rauch in Feuerwehrfahrzeugen bei Waldbränden
-
Ausrüstung in Raffinerien und petrochemischen Anlagen
-
Mobile Kommandozentren für Zivilschutzübungen
Feldleistung und Rückmeldungen
Die ALP TCX 61 wurde in TOMA-Fahrzeugen, gepanzerten Mannschaftstransportern, Ladern und Baggern erfolgreich eingesetzt und erhielt positives Feedback. Bediener berichteten von einer deutlich verbesserten Luftqualität in der Kabine, zuverlässigem Betrieb auch in stark verunreinigten Umgebungen und hoher Energieeffizienz.
Eine strategische Lebenserhaltungseinheit
Die ALP TCX 61 Chemische Gasfiltrationseinheit ist eine lebenswichtige Unterstützungseinheit für Institutionen im Verteidigungs- und Sicherheitssektor. Mit ihrer technischen Struktur und ihrem benutzerorientierten Design maximiert sie gleichzeitig die Einsatzfähigkeit und die Gesundheit des Personals.
Entwickelt durch die Ingenieurskunst und Felderfahrung von Alperen Mühendislik, ist dieses Produkt ein unverzichtbarer Bestandteil sicherer mobiler Operationen in einer Welt, in der chemische Bedrohungen stetig zunehmen.